Besuch des Museums Niederösterreich – Workshop „Macht Meinung“
- patrickzach3
- vor 1 Tag
- 1 Min. Lesezeit
Am 6. November 2025 besuchte die 3BS das Museum Niederösterreich in St. Pölten und nahm am Workshop „Macht Meinung“ teil. Im Mittelpunkt standen die Themen Propaganda und Wahlen im Nationalsozialismus sowie die Frage, wie Adolf Hitler sich selbst und seine Ideologie in der Öffentlichkeit darstellte.
Wir sahen historische Videoaufnahmen von Hitlers Reden und analysierten, wie er durch Sprache, Körpersprache und Inszenierung Menschen beeinflusste – darunter auch Kinder und ältere Personen. Besonders beeindruckend war zu sehen, mit welchen Mitteln Emotionen geweckt und Zustimmung erzeugt wurden.
Ein weiterer Schwerpunkt war die nationalsozialistische Rassenlehre und die Darstellung von Juden in der damaligen Propaganda und bei Wahlkampagnen. Dabei wurde deutlich, wie stark Medien und Bilder genutzt wurden, um Feindbilder zu schaffen und Macht auszuüben.
Der Workshop bot uns spannende und zugleich nachdenklich stimmende Einblicke in die Macht der Medien und Manipulation – Themen, die auch heute noch aktuell sind.
Anschließend besuchten wir noch die Sonderausstellung „Kinder des Krieges“, die das Leben von Kindern und Jugendlichen während und nach dem Zweiten Weltkrieg zeigt – eindrucksvoll vermittelt durch Erinnerungsgegenstände und Berichte von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.












Kommentare