top of page

Besuch in der ägyptischen Ausstellung – Geschichteunterricht im Museum

Wie schauen Tiermumien aus? Wer arbeitet nach dem Tod im Jenseits für uns Menschen? Woran erkennt man einen Pharao? Warum sind die Kinder auf den ägyptischen Reliefs so klein? Wie kamen die riesigen ägyptischen Säulen ins Museum in Wien? Und wieso sind überhaupt all diese Objekte in einem Museum in Wien?


Diese Fragen versuchten die Schüler*innen des 1. Semesters beim Besuch der ägyptischen Ausstellung im Kunsthistorischen Museum zu beantworten und suchten sich außerdem Objekte, die ihnen besonders gut gefielen.




Comments


bottom of page