top of page

Gemeinsam unterwegs in Stockerau

Schüler*innnen der 1. und 2. Klasse der HAS Stockerau besuchten Gebetsorte in Stockerau.


In den Unterrichtsfächern Ethik, römisch-katholische Religion und islamische Religion befassten sich Schüler*innen mit verschiedenen Weltanschauungen und Religionen. Mit der Absicht direkt vor Ort Neues zu entdecken und Fragen an Vertreter*innen einer Religion stellen zu können, machten sich die Schüler*innen auf den Weg. Dieser führte uns zur Stadtpfarrkirche St. Stephan, zur evangelischen Kirche (Lutherkirche), die ehemals Synagoge war und in die Moschee von Stockerau.


In der Stadtpfarrkirche wurde nicht nur der Schwerpunkt auf die römisch-katholische Konfession gelegt, sondern auch Wissenswertes über den Kirchenraum der orthodoxen und koptischen Christen erklärt. Pastor Brost von der evangelischen Pfarrgemeinde erzählte uns Interessantes über den evangelischen Glauben. Er gab uns einen Einblick in die Geschichte dieser Kirche und zeigte uns die erhaltenen sichtbaren Zeichen, der ehemaligen Synagoge. Im Gebetsraum der Muslimen trafen wir den Imam, sahen die dortige Gebetsnische und erfuhren Näheres über die verschiedenen Gebetshaltungen.




Comentários


bottom of page