top of page

Viaggio in Italia

Am 24.06. machten sich 16 Schüler:innen der 4AB gemeinsam mit Mag. Serena Ferrarese und Mag. Tina Einfalt auf die Reise nach Padua, um sechs Tage lang sowohl die Sprachkenntnisse zu vertiefen als auch Italiens Städte zu erkunden.


Obwohl am Abreisetag alle sehr früh aufstehen mussten, waren die Schüler:innen top motiviert und bereiteten sich schon mithilfe einiger Arbeitsblätter auf die Sehenswürdigkeiten vor. Im Hotel angekommen, nutzen wir die Zeit, um uns auch kleidungstechnisch an die sehr warmen Temperaturen in Italien anzupassen. Beim gemeinsamen Spaziergang durch Padua wurden erste Eindrücke gesammelt und der Palazzo della Ragione besichtigt, bevor wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen ließen.


An drei Vormittagen wurde die Sprachschule in Padua besucht, wo die Schüler:innen auf kreative und spielerische Art und Weise die Italienischkenntnisse verbessern konnten.

Padua hat so viel zu bieten, ob der Botanische Garten, die alte Universität, Basilica di Sant‘ Antonio, wir waren überwältigt von den vielen schönen Eindrücken. Pizza, Pasta und Gelato – die Kulinarik kam natürlich auch an keinem Tag zu kurz.


Begleitet von strahlendem Sonnenschein und Temperaturen zwischen 30 °C und 35 °C machten wir uns auf den Weg nach Verona – die Stadt von Romeo und Julia. Beeindruckt von der Arena di Verona, die dem Colosseum Roms ähnelt, nutzten die Schüler:innen die anschließende freie Mittagspause, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Ein Fixpunkt war die Casa di Giulietta, wo sich nicht nur der berühmte Balkon hervorragend als Fotokulisse eignete. Großartige Blicke über die Stadt konnten auch alle beim Besuch des Torre die Lamberti genießen. Die heißen Temperaturen machten uns beim anschließenden Spaziergang durch Verona zu schaffen, wobei wir uns aber beim traumhaften Ausblick von Castel San Pietro einig waren, dass sich die Anstrengung definitiv gelohnt hat.


Venedig erkundeten wir nicht nur zu Fuß, sondern nutzten auch die Vaporettos, um die bunten Häuser in Burano zu besichtigen und eine Pause am schönen Sandstrand von Lido einzulegen. Der Fischmarkt, Ponte di Rialto, Piazza San Marco und eine faszinierende Aussicht vom Markusturm rundeten unser vielfältiges Programm ab. Wieder in Padua angekommen, ließen wir die Reise beim letzten gemeinsamen Abendessen Revue passieren. Wir waren uns alle einig, dass die Tage viel zu schnell vergingen und die Reise im Klassenverband ein unvergessliches und großartiges Erlebnis für uns alle war – Wir werden noch lange davon schwärmen.




Comments


bottom of page